- Verkehrsübungsplatz
- Ver|kehrs|übungs|platz, der:abgegrenztes Gelände mit Straßen, Verkehrsschildern usw., auf dem z. B. Fahrschulen mit Anfängern das Autofahren üben können.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Verkehrsübungsplatz — bezeichnet ein Gelände, auf dem Fahranfänger gegen eine Gebühr das Fahren mit einem Kraftfahrzeug, meistens beschränkt auf Motorräder und Autos, erlernen können, ohne dass ein Fahrlehrer anwesend sein muss. Einzige Voraussetzungen sind ein… … Deutsch Wikipedia
Fahrsicherheitsanlage — Luftbild des Wachaurings in Melk, einem Fahrsicherheitszentrum des ÖAMTC in Österreich … Deutsch Wikipedia
Fahrtechnikzentrum — Luftbild des Wachaurings in Melk, einem Fahrsicherheitszentrum des ÖAMTC in Österreich … Deutsch Wikipedia
Hamburg-Tiefstack — Heizkraftwerk Tiefstack und Billwerder Bucht. Der Tiefstack (frühere Schreibweise: Tiefstaak) ist ein Niederungsgebiet zwischen Elbe und Bille im Osten Hamburgs. Es erstreckt sich um die Mündung des von der Bille kommenden Tiefstackkanals in die… … Deutsch Wikipedia
Leonhard-Eißnert-Park — Wassersprühfeld Denkmal … Deutsch Wikipedia
Tiefstaak — Heizkraftwerk Tiefstack und Billwerder Bucht. Der Tiefstack (frühere Schreibweise: Tiefstaak) ist ein Niederungsgebiet zwischen Elbe und Bille im Osten Hamburgs. Es erstreckt sich um die Mündung des von der Bille kommenden Tiefstackkanals in die… … Deutsch Wikipedia
Verkehrskindergarten — Verkehrserziehung 1961 Polizeikasper zur Verkehrserziehung von Kindern Der Begriff Verkehrserziehung bezeichnet die pädagogischen Einwirkungen auf Kinder und Jugendliche mit dem Ziel, sie beim Aufbau von angemessenen Einstellungen und … Deutsch Wikipedia
Verkehrsübungsgelände — Luftbild des Wachaurings in Melk, einem Fahrsicherheitszentrum des ÖAMTC in Österreich … Deutsch Wikipedia
A65 — Basisdaten Gesamtlänge: 60 km Bundesland: Rheinland Pfalz Karte … Deutsch Wikipedia
A652 — Basisdaten Gesamtlänge: 60 km Bundesland: Rheinland Pfalz Karte … Deutsch Wikipedia